Deutschland Besatzungsgebiet, Lokalpost, Saarland 1945 - 1960
Deutschland 1945 bis 1949
Vom Kriegsende durch die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und Niederlage des Deutschen Reiches bis zur Gründung der heutigen Bundesrepublik Deutschland.
Ausgehend von seinem Gebietsstand von 1937 wurde Deutschland aufgeteilt. Dies geschah auf Beschluss der Alliierten am 2. bis 11. Februar 1945 Die Ostgebiete, die rund ein Drittel des Deutschen Reiches ausmachten, wurden auf Russland und Polen aufgeteilt, wobei der nördliche Teil Ostpreußen zum heutigen Russland gehören. Die restlichen Ostgebiete gehören heute zu Polen. Die verbliebenen zwei Drittel des Staatsgebiets wurden in vier Besatzungszonen aufgeteilt, in die Amerikanische, Britische, Französische und Sowjetische Besatzungszone.
Ausgehend von seinem Gebietsstand von 1937 wurde Deutschland aufgeteilt. Dies geschah auf Beschluss der Alliierten am 2. bis 11. Februar 1945 Die Ostgebiete, die rund ein Drittel des Deutschen Reiches ausmachten, wurden auf Russland und Polen aufgeteilt, wobei der nördliche Teil Ostpreußen zum heutigen Russland gehören. Die restlichen Ostgebiete gehören heute zu Polen. Die verbliebenen zwei Drittel des Staatsgebiets wurden in vier Besatzungszonen aufgeteilt, in die Amerikanische, Britische, Französische und Sowjetische Besatzungszone.
1 bis 8 (von insgesamt 8)